Privatsphäre zuerst: Smarte Haussicherheit mit verschlüsselten Kameras, lokalem Speicher und 24/7‑Profiüberwachung

Wir stellen heute den Schutz Ihrer Privatsphäre in den Mittelpunkt: Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselte Kameras, lokaler Speicher ohne Cloud‑Abhängigkeit und professionelle 24/7‑Überwachung arbeiten zusammen, um Ihr Zuhause zuverlässig zu sichern. Erfahren Sie verständlich, worauf es wirklich ankommt, und wie Sie Ihre maßgeschneiderte Installation noch heute bequem anstoßen, inklusive klarer Schritte, realistischer Beispiele und hilfreicher Entscheidungshilfen.

Verschlüsselung, der Sie vertrauen können

Starke Kryptografie schützt Bilder und Clips bereits auf dem Gerät, bevor etwas Ihr Netzwerk verlässt. So bleiben Gesichter, Räume und Gewohnheiten privat, selbst wenn jemand den Datenverkehr mitliest. Wir erklären praxisnah, welche Verfahren sinnvoll sind, wie sie zusammenspielen und woran Sie eine solide, auditierbare Implementierung erkennen.

Lokaler Speicher, echte Kontrolle

Wer Aufnahmen lokal hält, entscheidet selbst über Lebensdauer, Zugriffsrechte und Löschfristen. Keine wiederkehrenden Cloudgebühren, weniger Risiken durch Datenverarbeitung in Drittstaaten und spürbar schnellere Zugriffe im Heimnetz. Wir vergleichen Optionen, helfen bei der Dimensionierung und zeigen, wie sich Komfort mit strikter Datensouveränität kombinieren lässt.

24/7‑Profiüberwachung ohne neugierige Blicke

Rund‑um‑die‑Uhr‑Teams reagieren auf Alarme, ohne private Inhalte auszuwerten. Ereignis‑Metadaten und streng begrenzte Freigaben genügen, um schnell zu handeln. Eskalationsstufen, Identitätsprüfung am Telefon und klare Protokolle sorgen dafür, dass Hilfe rechtzeitig kommt und dennoch niemand mehr erfährt als unbedingt notwendig.

Das Paket am Nachmittag

Die Klingel meldet Bewegung, die Kamera zeichnet datenschutzfreundliche Marker statt Gesichter. Sie sprechen über die Gegensprechanlage, autorisieren die Ablage im Hausflur und erhalten eine kurze verschlüsselte Momentaufnahme. Später löschen Sie das Ereignis automatisch, behalten aber die Bestätigung, falls etwas nachverfolgt werden muss.

Urlaub ohne Bauchgrummeln

Zwei Wochen weg, doch alles bleibt entspannt: Energiesparpläne, Lichtsimulation, Meldungen nur bei relevanten Ereignissen. Die Leitstelle kennt Ihren Reisezeitraum und kontaktiert zuerst Ihre Vertrauensperson. Sie verfolgen bei Bedarf Statusinformationen, ohne intime Bilder zu teilen, und kommen in ein ruhiges, gut bewachtes Zuhause zurück.

Wenn das Internet ausfällt

Kein Netz, kein Problem: Kameras speichern lokal weiter, Sensoren funken direkt zum Hub, und Ihre wichtigsten Automationen laufen offline. Sie sehen im Heim‑WLAN Livebilder, während Benachrichtigungen gesammelt werden. Sobald die Verbindung steht, wird synchronisiert, ohne Abstriche bei Integrität, Reihenfolge und Datenschutz.

Installation leicht gemacht

Von der ersten Beratung bis zur Übergabe am selben Tag: Klarer Ablauf, saubere Arbeit, respektvoller Umgang mit Ihren Räumen. Wir planen unaufdringliche Positionen, überlegen Kabelwege und Funkabdeckung, dokumentieren Einstellungen und geben Ihnen Checklisten für Wartung, Updates und zukünftige Erweiterungen in die Hand.

DSGVO in verständlichen Schritten

Von der Interessenabwägung über Rechtsgrundlagen bis zu Löschkonzepten: Wir übersetzen Paragrafen in klare To‑dos. Sie erhalten Vorlagen für Aushänge, ein Muster für Auskunftsersuchen und Tipps, wie Sie Anfragen freundlich beantworten, ohne sensible Details zu verraten oder Sicherheitslücken zu öffnen.

Protokolle, die Rechenschaft ermöglichen

Lückenlose, manipulationsresistente Logs zeigen, wer wann worauf zugegriffen hat. Sie helfen intern bei Audits und extern, wenn Behörden Nachweise verlangen. Wir empfehlen Aufbewahrungsfristen, rollenbasierte Auswertungen und erklären, wie Sie bei Verdachtsfällen Beweise sichern, ohne Grundrechte oder Privatbereiche unverhältnismäßig zu verletzen.

Kinder, Gäste und Privatzonen respektieren

Privatzonenmasken, Aktivitätspläne und akustische Signale zeigen Rücksicht, ohne Schutz zu verlieren. Sensible Bereiche bleiben unscharf, Aufnahmen werden automatisch verkürzt, und Hinweise informieren transparent. So fühlen sich Kinder, Besuch und Handwerker wohl, während Ihr Sicherheitsniveau hoch bleibt und das Vertrauen spürbar wächst.
Gidisdonus
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.